Leif Trenkler / © Benjamin Katz

Leif Trenkler

Trenkler besuchte von 1984 bis 1986 die Städelschule in Frankfurt am Main, wohin er nach einem einjährigen Besuch der Kunstakademie Düsseldorf 1988 wieder zurückkehrte und dort bis 1990 bei Thomas Bayrle und Jörg Immendorff studierte. Von 1990 bis 1991 erhielt er ein Auslandsstipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes für Italien. Er lebt in Köln.

Trenkler zählt zu den Vertretern der Neuen Figuration in Deutschland und prägte diese Richtung in der zeitgenössischen Malerei mit.

Er orientiert sich in seinen Bildern an Vorgängern in der Kunstgeschichte aller Epochen und hat trotz dieser Adaption einen eigenen Malstil entwickelt. Seine Bilder entstehen fast überwiegend auf Holzgrund.

In seinen Werken beschäftigt sich Trenkler mit Kindheitserinnerungen, Straßen- und Naturansichten, Alltags- oder Partyszenen, dabei stehen bei fast allen seinen Bildern Menschen im Mittelpunkt des Geschehens.

Aktuelle Arbeiten